/

Liederabend "Songs of resilience" Zeugnisse des Weiterlebens und der Hoffnung


Als Enkelin von Holocaust-Überlebenden widmet sich die jüdisch-amerikanische Sopranistin Sara Duchovnay mit besonderer Hingabe dem Liedgut verfemter Komponist:innen. Überraschend viele darunter sind Komponistinnen, deren Werke bislang weitgehend unbeachtet blieben.
Ihre eindrucksvollen Lieder zeugen von innerer Freiheit und jenem ungebrochenen Willen, sich zu behaupten und gehört zu werden – selbst im Exil und unter Repression.

Info: e.beckmann@maxhaus.de, Tel: 0211/ 9010275

Eine Veranstaltung von Maxhaus Kulturkloster und Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Grafik: s.u. Sara Duchovnay - Quelle / Rechte: Dasha Buben