
Juri Andruchowytsch & Karbido: "Radio Nacht" Musikalisches Live-Hörspiel
Ein dramatischer Autorenabend, der performative Lesung und elektroakustische Improvisationsmusik verbindet. Juri Andruchowytsch und das multiinstrumentale Karbido-Trio jonglieren mit zeitgenössischer Ästhetik, Genre-Patterns und dem klangschöpferischen Gedächtnis der musikalischen Avantgarde und lassen damit ein musikalisch-literarisches Experiment entstehen.
Der Theaterabend ist eine musikalische Interpretation von Texten aus dem Roman »Radio Nacht«, vom Autor performativ gelesen. Es geht um die Geschichte eines Regimegegners, der in einem Versteck (vielleicht im Gefängnis) ein eigenes Radioprogramm imitiert.
Hintergrund der Handlung ist die Zeit der Pandemie, der Klimaproteste und der russischen Aggression – eine Zeit aufkeimender Hoffnungen auf radikalen Wandel.
Info: matthias.andre@gmail.com Tel: 0211/ 99 545 030, Mobil: 0151 52 559 732
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Düsseldorf–Czernowitz und Rinde Slowo e.V. sowie im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Soundtrack zur Freiheit« statt.
Die Veranstaltergemeinschaft, bestehend aus den oben genannten Vereinen, der Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus, dem Museum Ivan Franko (Lwiw), dem regionalen Museum für das Gedenken an Wolodymyr Iwasiuk (Czernowitz), den Stadtbüchereien Düsseldorf, Düsseldorfer Beiträge »Respekt und Mut« sowie dem Projekt »Tracks of Memory« der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf, wird in diesem Jahr über zehn Veranstaltungen in fünf Städten realisieren.
Karten gibt es hier: https://ticket.dhaus.de/eventim.webshop/webticket/seatmap?eventId=25009