/

Das neue Respekt-Mut-Programm ist erschienen Mit großem Jubiläumsteil zu 25 Jahre "Düsseldorfer Beiträge zur interkulturellen Verständigung"


Liebe Freundinnen und Freunde,

das diesjährige Respekt-und-Mut-Programm ist recht ungewöhnlich, denn wir feiern im Central unser 25jähriges Jubiläum mit einem kurzweiligen, heiteren Fest unter Freunden, einer besonderen digitalen Plakataktion und natürlich mit vielen tollen Jubiläumsangeboten.

25 Jahre Engagement für die interkulturelle Verständigung heißt 25 Jahre Einsatz für Demokratie, Vielfalt und Menschwürde. Dabei haben wir uns nicht gescheut, gelegentlich zu erstaunen und es uns und anderen nicht zu leicht zu machen.

Im vorliegenden, wie immer von Thomas Bock einfallsreich gestalteten Heft zeichnen wir den Weg nach, den unsere Programmgemeinschaft in den vergangenen 25 Jahren gegangen ist: Von den tastenden Anfängen mit einer eher überschaubaren Anzahl an Veranstaltungen über eine sich stetig entwickelnde Erweiterung der Beitragsangebote und Kooperationspartner bis hin zur allmählichen Etablierung in einer weitgehend gewogenen Düsseldorfer Stadtgesellschaft.

Die Programme liegen im Gerhart-Hauptmann-Haus und in den nächsten Tagen in den Stadtbüchereien und einigen Kulturinstitutionen in der Innenstadt aus. Einzelexemplare können auf Wunsch auch postalisch zugeschickt werden. Größere Kontingente sind auch bei mir im Büro im GHH in der Bismarckstraße 90 nach vorheriger Anmeldung erhältlich.

Bei allen Kooperationspartnerinnen und –partnern, Unterstützern und Förderern, die dieses erstaunliche Jubiläumsprogramm möglich gemacht haben, möchte ich mich herzlich grüßend bedanken.

Volker Neupert
(Koordination und Entwicklung)